Dreischichtige Massivholzplatten (Fichte)
Lagerprogramm (Verleimung nach EN 13354)
Stärke / mm |
Breite / mm |
Länge / mm |
Qualität* | VPE** / Stk. |
---|---|---|---|---|
16 | 1025 | 5000 | C/K | 35 |
19 | 1025 | 5000 | C/K, B/C | 30 |
19 | 2050 | 5000 | C/K, B/C | 30 |
22 | 1250 | 5000 | K/P | 25 |
22 | 2050 | 5000 | K/P | 25 |
22 | 1250 | 2500 | K/P | 25 |
27 | 1025 | 5000 | C/K, B/C | 21 |
27 | 1250 | 5000 | K/P | 21 |
27 | 2050 | 5000 | K/P, C/K, B/C | 21 |
27 | 1250 | 2500 | K/P | 21 |
42 | 1025 | 5000 | C/K | 13 |
* B/C = beidseitig geschlossen-sicht, C/K = einseitig geschlossen-sicht, K/P = beidseitig offen
** Verpackungseinheit
Qualitäten
- B-QUALITÄT
Oberfläche geschliffen, fugenfrei, einzelne feine Risse erlaubt, schwarze Äste und Flickäste erlaubt (jedoch keine Anhäufungen), Markröhren vereinzelt zulässig, Harzgallen bis 5 x 50 mm, leichter Buchs, kleine Rindeneinwüchse bis ca. 1,5 cm sind vereinzelt zulässig. - C-QUALITÄT
Oberfläche geschliffen, Astlöcher ausgeflickt, an einzelnen Platten können geringe Fugen vorkommen (max. 2–3 mm), ansonsten keine besonderen Qualitätsanforderungen.
Datenblätter
Dreischichtige Schalungsplatten
![Schalplatten Schalplatten](https://www.holz.at/wp-content/uploads/2019/05/schalplatten.jpg)
3-Schicht-Schalungsplatten und Schalungsträger sind bewährte Holzprodukte für Ihre Schalungsaufgaben. Durch vielseitige und rationelle Verwendbarkeit sparen Sie Zeit und Kosten.
Schalungsplatten sind verbundene Bretter aus Nadelholz, bestehend aus i.d.R. drei gleich starken Schichten (3-Schicht-Schalungsplatten). Die beiden längslaufenden Außenschichten und die querliegende Mittelschicht sind miteinander wasserfest verleimt. Danach werden die Platten mit Kunstharz beschichtet.
Vorzüge der 3-Schicht-Schalungsplatten:
- hohe Stabilität und Maßgenauigkeit durch 3-Schicht-Verleimung
- gute Belastbarkeit
- hohe Qualität durch sorgfältige Fertigun
- widerstandsfähig, für unterschiedlichste Anforderungen
- geringes Gewicht (12,5 kg/m²)
- durch Oberflächenvergütung hohe Einsatzzahlen
- lange Lebensdauer
Einschichtige Naturholzplatten – Nadelholz
![Massivholzplatten – einschichtig Massivholzplatten - einschichtig](https://www.holz.at/wp-content/uploads/2019/08/massivholzplatten-1s.jpg)
Vorzüge der Naturholzplatte:
- leicht zu bearbeiten (beliebig aufzutrennen und zu bearbeiten)
- vielseitig verwendbar
- geringer Verschnitt
- geringes Gewicht
- kostengünstig
- umweltfreundlich
Qualitäten
- B-QUALITÄT
Oberfläche geschliffen, fugenfrei, einzelne feine Risse erlaubt, schwarze Äste und Flickäste erlaubt (jedoch keine Anhäufungen); Markröhren vereinzelt zulässig; Harzgallen bis 5 x 50 mm; leichter Buchs; kleine Rindeneinwüchse bis ca.1,5 cm sind vereinzelt zulässig. - C-QUALITÄT
Oberfläche geschliffen; Astlöcher ausgeflickt; an einzelnen Platten können geringe Fugen vorkommen (max. 2-3 mm); ansonsten keine besonderen Qualitätsanforderungen
Laubholzplatten
Unser Plattenangebot umfasst folgende Holzarten:
KIRSCH – EICHE – BIRKE – BUCHE – ERLE und ESCHE,
in durchgehender und keilgezinkter Lamellenausführung, erhältlich in allen Standardformaten.
Produktbeschreibung Laubholzplatten:
keilgezinkte Lamellen | durchgehende Lamellen |
---|---|
Formaldehydfreie Verleimung | Formaldehydfreie Verleimung |
Standardsortierung A/B | Standardsortierung A/B |
Lamellenbreite 35 – 57 mm | Lamellenbreite 35 – 57 |
Holzfeuchte 8% +/-2% | Holzfeuchte 8%, +/- 2% |
Nur für Innenausbau geeignet | Nur für Innenausbau geeignet! |
Einschichtig fugenverleimt, keilgezinkte Lamellen |
Kanten sägerau |